UNSER BROT
IST ÄHRENSACHE. BIO SEIT 1983.

Die POP.Kruste startet wieder durch

Wir backen wieder mit Populationsweizen

Nach dem erfolgreichen Start 2022 geht die Backkampagne „POP.Kruste“ ab 13. März in die zweite Runde. Das Kürzel „POP“ steht hierbei für heterogene Weizenpopulation. Mit ihrer enormen genetischen Vielfalt sind heterogene Populationen eine Antwort auf Wetterextreme und andere Produktionsrisiken auf dem Acker. So sind Populationen eine Risikoversicherung gegen Ernteausfälle, die mit dem Klimawandel immer unberechenbarer werden.

Wir backen für
Mehr Vielfalt vom Acker bis zur Ladentheke!

Unser Linsenbrot und unser Ruchlaible sind Teil der Lösung für eine nachhaltige und sichere Zukunft. Deshalb sind wir Partnerbetrieb im Forschungsprojekt „BAKWERT – Bewertung und Akzeptanz heterogener Weizenpopulationen in ökologischen Wertschöpfungsketten“, das die Universität Kassel zusammen mit dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) und dem Berufsverband Die Freien Bäcker e.V. durchführt.

Unsere Erfahrungen mit dem regionalen Anbau und der Verarbeitung von Populationsweizen sind auch in einem ca. zwanzigminütigen Film eingeflossen, der im März veröffentlicht wird. Zur einer ungewöhnlichen Online-Veranstaltung mit Vorführung des Films und gemeinsamer Verkostung von Broten aus heterogenem Populationsweizen laden wir alle Kunden und Kundinnen herzlich ein.
Das Programm sowie den Link zu der Veranstaltung am Freitag, den 17. März um 19:00 machen wir vorab bekannt.

Weitere Informationen unter www.weizenvielfalt.de oder www.pop-kruste.de

 

102 Jahre Bäckerei Weber - 40 Jahre Bio

*Gäääähn* *streck*
Und schon ist 2023 - wir wünschen natürlich ein wunderschönes neues Jahr.

Und sonst...2023...war da was?
Jaaaaaa!!!!!!! Wir feiern!!!!!!!!!!!

Die Bäckerei Weber wird 102 Jahre 
102 Jahre ?¿?¿ Sind wir zu spät?

Nein, wir feiern das 40 Jährige!

Das 40 jährige was, häää?

Vor 40 Jahren
…wurden die ersten Vollkornbackwaren gebacken
…wurden die ersten Biorohstoffe vewendet
…fand das Umdenken hin zum nachhaltigen Umgang mit Mensch und Natur statt.

Und das feiern wir!!!
Heute, Montag, 9. Januar 2023 mit Sekt und Kuchen im Cafe
und im laufenden Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen.
 

Stuttgart geht aus...

...und zwar auch in s´Weber

STUTTGART GEHT AUS 2023 erzählt spannende Geschichten und kredenzt alle Infos,
Tipps und Highlights: altbewährte Klassiker und spannende Neueröffnungen
sowie die Tops und Flops der regionalen Gastroszene.
Hier geht´s zur Leseprobe

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und entdecken!

Öffnungszeiten in unserem Laden in Winnenden, Ringstr. 48:

Montag bis Freitag:  6.30 bis 18 Uhr

Samstag: 6.00 bis 13 Uhr

Frühstück: ab 8.00 Uhr

Mittagstisch: von 12 bis 13.30 Uhr


Klickt hier für den Mittagstisch im März!